Der Mailänder Dom (Duomo di Milano) ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Jedes Jahr zieht er Millionen Besucher in seinen Bann und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Italiens.
Geschichte und Architektur
Der Bau des Mailänder Doms begann im Jahr 1386 und dauerte mehrere Jahrhunderte. Mit seinen unzähligen filigranen Turmspitzen, mehr als 3.400 Statuen und der berühmten goldenen Madonnina auf der Hauptspitze ist der Dom eines der größten sakralen Bauwerke Europas. Die beeindruckende Fassade aus hellem Candoglia-Marmor verleiht dem Bauwerk sein charakteristisches Erscheinungsbild.

Highlights des Mailänder Doms
Ein Rundgang durch das Innere der Kathedrale bietet viele Höhepunkte: die kunstvoll gestalteten Glasfenster, zahlreiche Altäre, Statuen und die prächtige Hauptorgel. Besonders eindrucksvoll ist die Atmosphäre im riesigen Mittelschiff, das von imposanten Säulen getragen wird.
- © Amit_Thakare/ Shutterstock.com
- © Adriano Castelli/ Shutterstock.com
- © Julia Zavalishina/ Shutterstock.com
Dachterrasse – Mailand von oben
Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg auf die Dachterrasse. Über Treppen oder bequem mit dem Aufzug gelangen Besucher auf das Dach, wo sie die feinen Details der gotischen Architektur aus nächster Nähe betrachten können. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zu den Alpen.
Weitere Sehenswürdigkeiten im Domkomplex
Zum Dom gehört auch das Dommuseum, das wertvolle Kunstwerke und originale Skulpturen zeigt, sowie die Kirche San Gottardo in Corte. Unter dem Dom können Besucher zudem archäologische Ausgrabungen besichtigen, die bis in die Römerzeit zurückreichen.

Tickets und Besuch
Der Mailänder Dom ist das ganze Jahr über geöffnet. Die Kathedrale selbst kann in der Regel täglich von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr besichtigt werden, letzter Einlass ist meist gegen 18:00 Uhr. Die Dachterrasse ist zu ähnlichen Zeiten geöffnet, wobei sich die genauen Uhrzeiten je nach Saison leicht unterscheiden können.
Hier finden Sie die genauen Öffnungszeiten:
Tickets können Sie direkt auf der offiziellen Website des Mailänder Doms kaufen – dort stehen verschiedene Ticketoptionen zur Verfügung, zum Beispiel für den Eintritt in die Kathedrale, für die Dachterrasse (mit Treppe oder Aufzug) oder als Kombiticket mit Museum und Ausgrabungen. Alternativ bieten Ticketplattformen wie Tiqets oder GetYourGuide ebenfalls Eintrittskarten an, oft mit Extras wie Audioguides oder flexibler Stornierung.
Der Mailänder Dom befindet sich im Herzen der Stadt auf der Piazza del Duomo und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Am bequemsten erreichen Sie ihn mit der U-Bahn (Linien M1 oder M3, Haltestelle „Duomo“). In unmittelbarer Nähe halten auch zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien. Für den Besuch empfiehlt sich bequeme Kleidung und – je nach Jahreszeit – Sonnenschutz für die Dachterrasse.
Ein Besuch lässt sich ideal mit einem Bummel durch die nahegelegene Galleria Vittorio Emanuele II oder weiteren Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Mailand verbinden.